FAQ: Kontoverwaltung, Passwort, Verlust

Tipp

Sie können auf dieser Seite nach bestimmten Wörtern suchen, um die für Ihre Frage passende FAQ rasch und unkompliziert zu finden. Klappen Sie hierzu alle FAQs auf und drücken Sie auf Ihrer Tastatur "Strg" bzw. "Befehlstaste" und "F" und geben den gewünschten Begriff anschließend in den Eingabebereich ein.

 

Wenn Sie Ihr Signatur-Passwort vergessen haben, können Sie es zurücksetzen und ein neues Passwort bestimmen. Mehr Information dazu finden Sie unter „Meine ID Austria verwalten.

Bitte wenden Sie sich an eine Registrierungsbehörde, um eine neue ID Austria zu beantragen. An einer Online-Lösung für die Verwaltung Ihrer ID Austria wird aktuell gearbeitet.

Hinweis: Die Rufnummer ist zur Wiederherstellung des ID Austria Zugangs notwendig, wenn der Zugriff auf die App nicht mehr möglich ist.

Das bestehende Smartphone muss für die ID Austria umgehend deaktiviert werden, um Identitätsdiebstahl zu verhindern. Wenden Sie sich an den Widerrufsdienst der A-Trust. Die Nummer finden Sie unter → https://www.a-trust.at/widerruf.

Danach haben Sie keine ID Austria mehr. Sie müssen sich erneut bei einer Registrierungsbehörde registrieren.

Ein Online-Prozess zum Sperren der ID Austria ist aktuell in Arbeit.

Sie müssen nichts weiter tun. Ihr aktualisierter Familienname wird automatisch aus dem Behördenregister übernommen.  

Sie müssen nichts weiter tun. Ihre aktualisierte Wohnadresse wird automatisch aus dem zentralen Melderegister (ZMR) übernommen.  

Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer) sowie Passworteinstellungen können Sie in Zukunft unter „Meine ID Austria verwalten“ auf oesterreich.gv.at ändern. Diese Kontaktdaten werden verwendet, um Sie z.B. an das bevorstehende Ablaufdatum Ihres Zertifikats zu erinnern.

Passworteinstellungen können Sie unter „Meine ID Austria verwalten“ auf oesterreich.gv.at ändern.

Dazu haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Sie können Ihre ID Austria bei A-Trust mittels Widerrufs-Passwort endgültig deaktivieren.
  • Sie können die Registrierungsbehördeersuchen, die ID Austria endgültig zu deaktivieren. Dazu müssen Sie persönlich erscheinen und sich mit einem amtlichen Lichtbildausweis ausweisen.
  • An einer Online-Lösung für die endgültige Deaktivierung Ihrer ID Austria wird aktuell gearbeitet.

Hinweis: Sollten Sie nach der Deaktivierung erneut eine ID Austria verwenden wollen, so wird eine neuerliche Registrierung bei der Behörde notwendig.

Letzte Aktualisierung: 2. September 2022

Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Finanzen

Nach Oben