Elektronische Amtstafel
Einladung zur Anhörung
gemäß § 39 (1) Stmk. Raumordnungsgesetz 2010 iVm § 92 Stmk. Gemeindeordnung 1967.
Flächenwidmungsplan-Änderung, Verfahrensfall Nr. 4.21 „Erweiterung Gewerbegebiet [OT Oed]“ – Vereinfachtes Flächenwidmungsplan-Änderungsverfahren gemäß § 39 (1) Stmk. Raumordnungsgesetz 2010, verfasst von der ANKO ZT GmbH, Stand der Ausfertigung: 18.05.2022, GZ: 20 ÄV MH 003 – 2. Anhörung.
Kundmachung
gemäß § 24a (1) Stmk. Raumordnungsgesetz 2010 iVm § 92 Stmk. Gemeindeordnung 1967.
Änderung des Örtlichen Entwicklungskonzeptes, Verfahrensfall Nr. 4.05 „Gewerbegebiet Ost – Erweiterung“ – Änderungsverfahren gemäß § 24a (1) Stmk. Raumordnungsgesetz 2010, verfasst von der ANKO ZT GmbH, Stand der Ausfertigung: 18.05.2022, GZ: 22 ÄV MH 013 – Auflage.
Bekanntgabe der Maßnahmen zur Bekämpfung der Amerikanischen Rebzikade
für das Jahr 2022 in den Weinbaugebieten Vulkanland Steiermark, Südsteiermark und Weststeiermark, gemäß §§ 5 (2) und 9 (2) der Verordnung zur Bekämpfung der Amerikanischen Rebzikade und der Goldgelben Vergilbung der Rebe, LGBl.Nr. 35/2010 idF LGBl.Nr. 31/2022
ZVE - Zeitverwendungserhebung
Die Statistik Austria erstellt im öffentlichen Auftrag hochwertige Statistiken und Analysen, die ein umfassendes, objektives Bild der österreichischen Gesellschaft und Wirtschaft zeichnen.
Die ZVE (Zeitverwendungserhebung) liefern für Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit grundlegende Informationen dazu, wieviel Zeit Menschen in Österreich mit Arbeit oder Schule, sport, Freunde und Kultur verbringen.
SILC-Erhebung
(SILC = Statistics on Income an Living Conditions)
Die Statistik Austria erstellt im öffentlichen Auftrag hochwertige Statistiken und Analysen, die ein umfassendes, objektives Bild der österreichischen Wirtschaft und Gesellschaft zeichnen.
Die Ergebnisse der Erhebung SILC liefern für Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit grundlegende Informationen zu den Lebensbedingungen und Einkommen von Haushalten in Österreich.
Die Erhebung SILC wird jährlich durchgeführt. Nach einem reinen Zufallsprinzip werden aus dem Zentralen Melderegister jedes Jahr Haushalte in ganz Österreich für die Befragung ausgewählt.
Die ausgewählten Haushalte werden durch einen Ankündigungsbrief informiert und eine von Statistik Austria beauftragte Erhebungsperson wird von Februar bis Juli 2022 mit den Haushalten Kontakt aufnehmen, um einen Termin für die Befragung zu vereinbaren. Diese Personen können sich entsprechend ausweisen. Jeder ausgewählte Haushalt wird in den vier aufeinanderfolgenden Jahren befragt, um auch Veränderungen in den Lebensbedingungen zu erfassen.
Weitere Informationen:
Internet: www.statistik.at/silcinfo
E-Mail: erhebungsinfrastruktur@ statistik.gv.at