Reisepass im GemeindeServiceZentrum beantragen

Damit Sie sorglos in das Ausland reisen können, sollten Sie einen gültigen Reisepass oder einen gültigen Personalausweis mithaben. Ein Führerschein ist kein Reisedokument.
Bei erstmaliger Ausstellung eines Reisedokumentes für Kinder, benötigen Sie folgende Unterlagen:
- · eine Geburtsurkunde
- · einen Staatsbürgerschaftsnachweis (Kind oder Mutter)
- · ein Passfoto (EU taugliches Passbild)
- · gegebenenfalls eine Obsorge-Erklärung
Die Ausstellung ist bis zum zweiten Geburtstag des Kindes gebührenfrei.
Ist bereits ein Reisepass oder Personalausweis vorhanden, benötigen Sie bei der Antragstellung folgende Unterlagen:
- · den alten Reisepass bzw. Personalausweis
- · die Heiratsurkunde oder den Nachweis für eine Namensänderung
- · ein Passfoto (EU taugliches Passbild)
- · Nachweis(e)/Urkunde(n) über akademische(n) Grad(e)
Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, benötigen zur Ausstellung eines Reisepasses/Personalausweises die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters. Kindesmutter bzw. -vater, welche nicht verheiratet oder voneinander geschieden sind, brauchen einen mit einem Rechtskraftvermerk versehenen Scheidungsvergleich oder gegebenenfalls einen Obsorge-Beschluss o.ä.
Ab dem 12. Lebensjahr werden auch die Fingerabdrücke digital erfasst und am Chip im Reisepass gespeichert.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir vor dem Gang in das GemeindeServiceZentrum bei uns anzurufen, um einen Nachmittagstermin (ab 14:00 Uhr) zu vereinbaren.
Reisepass
Aktuelle Informationen zu Reisepass, Neuausstellung, Reisepass für Minderjährige unter 18 Jahren, Notpass, Reisepass gestohlen
Hinweis
Wer einen Reisepass beantragen möchte, wird um Terminvereinbarung bei der Passbehörde ersucht (online, telefonisch oder per E-Mail), um die Wartezeit so gering wie möglich zu halten.
Tipp
Keine Probleme mehr mit abgelaufenen Reisepässen – richten Sie sich den Erinnerungsservice mithilfe der Handy-Signatur (→ A-Trust) ein.
- Neuausstellung
- Reisepass für Minderjährige unter 18 Jahren
- Reisepass für Auslandsösterreicher
- Einreisebestimmungen
- Reisepass dringend benötigt
- Notpass – Alle Details
- Reisepass verloren
- Reisepass gestohlen
- Wiederauffindung eines verlorenen/gestohlenen Reisepasses
- Reisepassanträge bei Gemeinden
- Familienname, Vornamen und akademische Grade im Reisepass
- Nachträgliche Änderungen und Ergänzungen im Reisepass
Formulare zu diesem Thema
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion