Videos aus und über unsere Gemeinde
Begräbnisfeierlichkeiten von Ehrenbürger Peter Simonischek
(c) ORF Steiermark
Schüler*innen setzen Zeichen für den Frieden
Volks- und Mittelschule halten für die leidenden Menschen in und aus der Ukraine eine Minute inne!
Ein Zeichen gegen den Krieg setzten Schüler*innen sowie das Lehrpersonal der Volksschule und Mittelschule Markt Hartmannsdorf, in dem sie sich zum Friedenszeichen formierten. In einer Schweigeminute gedachten sie den Opfern des Ukraine-Kriegs.
Außerdem wurden in den Klassen die Fenster mit Friedenstauben gestaltet und die beiden Schulen unterstützten die Spendenaktion der Kleinen Zeitung „Wir für Ukraine“ im Rahmen einer Schulsammlung.
Vielen Dank an alle Beteiligten für dieses tolle Zeichen und ihr Engagement!
Bitte vergleichen Sie die Nummer auf Ihrem Gewinnabschnitt, welchen Sie vom Fragebogen abgetrennt haben, mit den gezogenen (unten angeführten) Gewinn-Nummern.
Die Gewinnnummern lauten:
1. Preis - EUR 500,00: 1001
2. Preis - EUR 300,00: 0415
3. Preis - EUR 200,00: 0250
Bei Übereinstimmung melden Sie sich bitte unter +43 3114 2201-0 oder noch besser: schicken Sie ein Foto Ihres Gewinnabschnittes mit der Gewinnnummer an: gde@ ! markthartmannsdorf.at
Wir gratulieren den Gewinnern recht herzlich!
Vorstellungsvideo Kindergarten/Kinderkrippe
Präsentation des Planungsentwurfes (c) sperl.schrag
ORF Thema besucht die Tagesstätte Markt Hartmannsdorf
(c) ORF
Österreicher des Jahres 2017
KS Prof. Peter Simonischek ist Österreicher des Jahres 2017
Unser Ehrenbürger Peter Simonischek wurde von den Lesern der Presse zum Österreicher des Jahres 2017 in der Kategorie Kulturerbe gewählt und erhielt am 24. Oktober 2017 bei der großen "Austria'17-Gala" in den Wiener Sofiensälen diese begehrte Trophäe von ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz überreicht.
Wir gratulieren sehr herzlich zu dieser Auszeichnung!
(c) ORF
Peter Simonischek - Orte der Kindheit
Ein Portrait von Peter Simonischeks Kindheit.
(c) ORF
Toni Erdmann mit Peter Simonischek für den Auslands-Oscar nominiert!
Interview mit dem Markt Hartmannsdorf Ehrenbürger und Schauspieler Peter Simonischek in Schladming zur Nominierung von "Toni Erdmann" für den Auslands-Oscar.
(c) ORF
Interview mit Naturfotograf Helmut Moik
Interview mit dem Markt Hartmannsdorf Naturfotografen Helmut Moik über seinen neuen Fotoband über die Nockalmberge.
(c) ORF "heute leben"
Kürbiskernöl-Champion 2016/17
Der diesjährige Sieg beim Kürbiskernöl-Championat kommt aus Markt Hartmannsdorf! Wir gratulieren Familie Alois Tieber aus Pöllau/Gl. sehr herzlich zu dieser Auszeichnung!
ATV Aktuell zum Thema "fehlerhafte Wahlkarten" aus Markt Hartmannsdorf ...
Der Privatsender ATV bringt in seiner Nachrichtensendung "ATV AKTUELL" einen
Bericht aus Markt Hartmannsdorf betreffend der Wahlkartenproblematik in Österreich.
(c) ATV
Wortschatz 2016 - Lesung und Präsentation der Siegerwerke
(c) ORF Steiermark
Wein-/Produktpräsentation und Vernissage im Wein- und Wohnressort Feistritzer
(c) Vulkan-TV
Servus-TV begleitet die 1B der NMS Markt Hartmannsdorf
(c) Servus-TV
Der Einsatzleiter der Berg- und Naturwacht, Herr Rupert Lorenzer, zeigt den Schülerinnen und Schülern das Aussehen und die Problematik der invasiven Neophyten.
Bezüglich Maßnahmen gegen Riesenbärenklau, Ambrosie, Staudenknöterich, etc. finden Sie unter www.bergundnaturwacht.at weitere Informationen. Herr Rupert Lorenzer steht Ihnen auch unter der Mobilnummer 0664 / 520 20 85 für Fragen gerne zur Verfügung.
Machbar in Not - Flüchtlingshilfe in Markt Hartmannsdorf
(c) ORF - heute konkret
Markt Hartmannsdorf-Reportage aus dem Jahr 1980
(c) Steirische Landentwicklung
Markt Hartmannsdorf - 2012
(c) Marktgemeinde Markt Hartmannsdorf